Test2

 

2025Jun-02–06all day


Hertha Sponer College Course
 

Deep Learning for Image Analysis

 

European Neuroscience Institute Göttingen (ENI)
Grisebachstr. 5 | 37077 Göttingen

Link


2025May-286:00 p.m.


MBEx-Lecture
 
 
 

Ph.D. Yingjie Zhu

Chinese Academy of Sciences

“Neural circuit and social mechanism of drug addiction”

 

MPI-NAT, City Campus
Hermann-Rein-Str. 3 | 37075 Göttingen

Link
Flyer


2025
202420232022
202120202019
201820172016
201520142013
201220112010
200920082007
200620052004
200320022001


 

Tel. +49-551-39 65 276</span
Tel. +49-551-39 65 276

writing-mode: vertical-lr;
text-orientation: upright;
transform: rotate(-45deg);









Das StĂ€dele Labor interessiert sich fĂŒr die sensorische und molekulare Neurobiologie des Wirtssuchverhaltens und der WirtsprĂ€ferenz von Zecken. In den letzten 14 Jahren hat sich
die Zeckenpopulation weltweit verdoppelt. Zecken zÀhlen zu den gefÀhrlichsten Tieren in
deutschen WĂ€ldern. Sie ĂŒbertragen mehr Infektionskrankheiten, als jede andere Gruppe
blutsaugender Arthropoden, wie zum Beispiel Borreliose, Enzephalitis (FSME) und Anaplasmose.
Sowohl mÀnnliche als auch weibliche Zecken benötigen Blutmahlzeiten in jedem ihrer drei Entwicklungsstadien, um fortpflanzungsfÀhig zu werden.

Trotz ihrer Bedeutung als KrankheitsĂŒbertrĂ€ger, besteht derzeit nur ein geringes VerstĂ€ndnis
ĂŒber Zecken. Folglich haben wir derzeit auch keine Mittel, die steigende Zeckenpopulationen zu kontrollieren. Eine mögliche Kontrollstrategie besteht darin, die FĂ€higkeit der Zecke zu stören,
Wirte zu lokalisieren. Die Zeckenneurobiologie wurde jedoch stark vernachlÀssigt. Die sensorischen
und neuronalen FĂ€higkeiten von Zecken bleiben rĂ€tselhaft. Ziel unserer Forschung ist es, diese EinschrĂ€nkung zu ĂŒberwinden, indem wir anfangen die sensorische Neurobiologie von
Zecken besser zu verstehen.

Forschung
— Wie finden Zecken ihre Wirte und wie sieht Zeckenwirtsuchverhalten aus?
— Welche sensorischen Reize können Zecken wahrnehmen?
— Welche Sinnesorgane haben sie und wie sind diese ausgestattet, um Umweltreize wahrzunehmen?
— Wie sieht das Nervensystem von Zecken aus?
— Wie werden sensorische Reize im Zeckengehirn integriert und verarbeitet?

Gruppe
Wir suchen derzeit interessierte und motivierte Nachwuchswissenschaftler (Studenten und Doktoranden), die unser Team verstĂ€rken möchten. FĂŒr Anfragen und Fragen, zögern Sie nicht, sich mit Carola StĂ€dele in Verbindung zu setzen.


Tel. +49-551-39 65 925
carola.staedele(at)

staedele-lab.com